In der aktuellen Diskussion um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zeigt sich ein tiefer Riss in der Gesellschaft – nicht nur politisch, sondern auch beim Thema Geldanlage. Während jüngere Menschen zunehmend bereit sind, finanzielle Rendite gegen ökologische…
Naturkautschukpreise werden voraussichtlich niedrig bleiben Teil 2
Das Internationale Naturkautschuk-Übereinkommen (1979 bis 1999) Das Internationale Naturkautschuk-Abkommen, das von 1979 bis zu seiner Beendigung 1999 lief, gilt als einer der bekannteren Rohstoffpakte. Die Ziele des Abkommens, das in den Zuständigkeitsbereich der Handels- und…
Naturkautschukpreise werden voraussichtlich niedrig bleiben
Da 70% des weltweit produzierten Naturkautschuks in die Reifenproduktion gehen, ist die Nachfrage nach Automobilen ein wichtiger Faktor, der die Preise beeinflusst. Seit dem Ausbruch der Covid-19-Pandemie waren die Kautschukpreise, die aufgrund des enormen Angebots,…
Gummipreise im Aufschwung
Der Preis für Natur-Trockenkautschuk war in den letzten Monaten vielversprechend, nachdem er jahrelang hart getroffen wurde und die Exporte zunahmen. Er kostet jetzt 1.510 Dollar pro Tonne für das Free-on-Board (FOB) im Hafen von Ho…
Divergierende Pfade in der malaysischen Kautschukindustrie Teil 4
Was die Technologie betrifft, so arbeitet LGM an der Entwicklung neuer Gummiklone, die mehr Ertrag bringen können. "Diese neuen ertragreichen Klone können 3.000 kg/ha pro Jahr produzieren. In der Vergangenheit hatten wir Klone, die bis…
Divergierende Pfade in der malaysischen Kautschukindustrie Teil 3
Ein Handschuhhersteller teilt The Edge mit, dass er bereit sei, den lokalen Latexmarkt zu unterstützen, jedoch mit der Einschränkung, dass dies zu kommerziell tragfähigen Bedingungen erfolgen müsse. "Gegenwärtig ist der Preis für Handschuhmacher, Latex aus…
Divergierende Pfade in der malaysischen Kautschukindustrie Teil 2
"Es gibt also eine Art Paradoxon, denn wir haben eine expandierende nachgelagerte Industrie auf Latexbasis, aber unsere vorgelagerte Latexproduktion schrumpft", sagt Zairossani. Auch hier komme es wieder auf den Preis an, erklärt er, wobei der…
Divergierende Pfade in der malaysischen Kautschukindustrie
Die Covid-19-Pandemie hat die malaysische Kautschukindustrie ins Rampenlicht gerückt, insbesondere die nachgelagerten Latexakteure wie Handschuhhersteller, die einen Nachfrageschub nach ihren Produkten verzeichnen konnten. Man kann davon ausgehen, dass die lukrativen Gewinne, die die Handschuhhersteller als…
Südostasiatischer Gummipilz sorgt in der Autoindustrie für Versteifung…
Eine Pilzkrankheit, die die Kautschukplantagen Südostasiens heimgesucht hat, treibt die Preise in die Höhe und bedroht mittel- bis langfristig die Versorgung mit dem unverzichtbaren Material für Fahrzeugreifen - wie so oft ist der Handelskonflikt zwischen…