In vielen Schwellenländern zeichnet sich ein bedeutender sozioökonomischer Wandel ab, der tiefgreifende Auswirkungen auf globale Märkte und Umweltressourcen hat. Die Mittelschicht wächst in rasantem Tempo, angetrieben von wirtschaftlicher Entwicklung und steigendem Wohlstand. Mit diesem Wandel…
Mehr nachhaltige Anlagen trotz Marktvolatilität
In den letzten Jahren hat die Nachhaltigkeit sowohl in der Gesellschaft als auch in der Wirtschaft an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Menschen sind sich der Auswirkungen ihres Konsums und ihrer Investitionen auf die Umwelt bewusst…
Nachhaltige Investoren sollen in innovative Technologien investieren
Der Verlust der Artenvielfalt stellt eine der größten Herausforderungen für unsere Weltwirtschaft dar. Laut Analysen des World Economic Forums sind über die Hälfte der Weltwirtschaft, das entspricht etwa 44 Billionen Dollar, mehr oder weniger stark…
Investition in schnellwachsende Bäume
Das Investieren in nachhaltige und umweltfreundliche Projekte gewinnt immer mehr an Bedeutung. Angesichts der zunehmenden globalen Umweltprobleme suchen viele Anleger nach Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend anzulegen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.…
Zusammensetzung nachhaltiger Fonds
Der Nachhaltigkeitsgedanke hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und durchdringt mittlerweile alle Bereiche des täglichen Lebens. Eine besonders wichtige Rolle spielt er auch bei Geldanlagen. Immer mehr Menschen erkennen die Notwendigkeit, ihr…
Private Investoren bauen eine nachhaltige Wirtschaft auf
Der private Sektor spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigen Wirtschaft, die den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und gleichzeitig eine gerechtere Gesellschaft schaffen kann. Von der Eindämmung des Klimawandels bis hin zur Förderung…
Dividenden verstehen und für sich nutzen
Langfristige Dividenden gelten als Indikator für gutes Wirtschaften und nachhaltiges Wachstum eines Unternehmens. Die Ausschüttung regelmäßiger Dividenden zeigt, dass ein Unternehmen in der Lage ist, Gewinne zu erzielen und diese mit den Aktionären zu teilen.…
Impact Investing – Investition in“schwarze“ Unternehmen
Impact Investing ist eine Investitionsstrategie, die sich darauf konzentriert, finanzielle Renditen zu erzielen und gleichzeitig einen positiven sozialen oder ökologischen Einfluss auf die Welt zu haben. In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung von…
Investoren erhöhen ihren Infrastruktur-Anteil
Institutionelle Investoren wie Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften und Staatsfonds haben in den letzten Jahren ein wachsendes Interesse an Investitionen im Bereich Infrastruktur gezeigt. Infrastrukturinvestitionen sind in der Regel langfristig angelegt und bieten stabilere Renditen als andere Anlageklassen…