Bei so vielen Kriegen: Wie können Rüstungshersteller nachhaltig…

In den vergangenen Jahren haben Privatanleger mit Investitionen in Rüstungsunternehmen beachtliche Renditen erzielt. Die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung ist weltweit gestiegen, angetrieben durch zahlreiche Krisenherde, zunehmende geopolitische Spannungen und einen generellen Trend zur Aufrüstung. Unternehmen,…

Maschinenbau definiert Nachhaltigkeit neu

In der heutigen industriellen Landschaft spielt Nachhaltigkeit eine immer bedeutendere Rolle. Besonders im Maschinenbau, einem der tragenden Pfeiler der deutschen und globalen Wirtschaft, wird deutlich, dass umweltfreundliches Handeln und ethisches Wirtschaften längst keine bloßen Trendbegriffe…

ESG-Präferenzen: Votum fordert Stopp der Abfragepflicht

Das EU-Parlament hat am 3. April einem Vorschlag der EU-Kommission zugestimmt, der Unternehmen mehr Zeit einräumt, um sich auf die geplante Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der ESG-Vorgaben einzustellen. Dieses sogenannte „Omnibus-Paket“ sieht vor, dass die Einführung…

Wie in die Infrastruktur für die Energiewende investiert…

Erneuerbare Energien stehen weiterhin im Zentrum globaler Infrastrukturinvestitionen. Sie bilden das Rückgrat eines tiefgreifenden Wandels, der weit über die Energiebranche hinausreicht. In den letzten fünf Jahren haben sich die weltweiten Investitionen in die Infrastruktur für…

NGO-Kritik: So reagieren deutsche Fondsgesellschaften

Die NGO Urgewald hat erneut scharfe Kritik an der Praxis vieler ESG-Fonds geübt, die trotz ihres nachhaltigen Anspruchs in erheblichem Umfang in fossile Energieträger wie Öl, Gas und Kohle investieren. Eine aktuelle Analyse der Organisation…

ETFs: Ethisch und nachhaltig investieren

Nachhaltige Geldanlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen nicht nur finanzielle Renditen erzielen, sondern auch positive gesellschaftliche und ökologische Veränderungen unterstützen möchten. In Zeiten des Klimawandels, sozialer Ungleichheiten und eines steigenden Bewusstseins für…

Viele Nachhaltige Fonds investieren nach wie vor in…

Eine neue Studie der Nichtregierungsorganisationen urgewald und Facing Finance zeigt auf alarmierende Weise, wie viele angeblich nachhaltige Fonds tatsächlich in Unternehmen investieren, die ihr Geld mit fossilen Energien verdienen. Trotz des wachsenden Bewusstseins für die…