In einer Welt, in der Information als eine der wertvollsten Ressourcen gilt, spielen Medien eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der öffentlichen Meinung. Die zunehmende Konzentration von Mediageldern in den Händen von Tech-Konzernen wirft jedoch…
Neues Rekordniveau bei Investitionen
Der deutsche Finanzmarkt hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Veränderung erlebt, insbesondere im Hinblick auf die Wahrnehmung von Aktien und Fonds als Anlageformen. Lange Zeit galten sie aufgrund ihrer potenziellen Schwankungen als wenig verlässlich,…
So viel investieren deutsche Anleger in nachhaltige Investments
Die EU-Taxonomie gilt als entscheidender Baustein für nachhaltiges Investieren, da sie eine systematische Klassifizierung wirtschaftlicher Aktivitäten nach ihrem Beitrag zu den Klima- und Umweltzielen der Europäischen Union ermöglicht. Seit Anfang 2023 ist für Fonds mit…
Die Antriebskraft hinter nachhaltigen Investments: Neue Studie des…
Nachhaltige Anlagen haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen, da immer mehr Anlegerinnen und Anleger ihre finanziellen Ressourcen in Projekte investieren möchten, die positive soziale und ökologische Auswirkungen haben. Trotz dieser positiven Entwicklung…
Gesundheitswesen: Nachhaltige Investments in Innovationen zur Vorsorge gefordert
Die Bekämpfung von Krankheiten wie Tuberkulose ist ein drängendes globales Gesundheitsproblem, das sowohl eine medizinische als auch eine wirtschaftliche Herausforderung darstellt. Um dieser Herausforderung erfolgreich zu begegnen, ist die Entwicklung und Implementierung neuer Modelle für…
Nachhaltige Investments: 2024 wird ein wichtiges Jahr
Das Jahr 2024 wird zweifellos ein entscheidendes Jahr für die Technologiebranche und die Digitalisierung in Deutschland sein. Experten aus verschiedenen Branchen sind sich in diesem Punkt einig, da sie eine Vielzahl von Entwicklungen und Herausforderungen…
Werden die Regulierungen für nachhaltige Investments wieder auf…
Die Frage nach der Neugestaltung und Verschärfung der Regularien für nachhaltige Kriterien ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema in der Finanz- und Investitionswelt geworden. Die EU-Kommission hat sich dazu entschlossen, die Regulierung…
Passive nachhaltige Anlageprodukte: Das Interesse wächst
Der deutsche Anlegermarkt hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Verschiebung hin zu nachhaltigen Investitionen erlebt. Laut einer aktuellen Umfrage ist eine Portfolioallokation von 35 Prozent in Exchange-Traded Funds (ETFs) mit einem Schwerpunkt auf Umwelt,…
700 Millionen Euro Investment für grünes Flugbenzin
Nachhaltige Energiequellen und der Klimawandel sind heute zentrale Themen in der globalen Diskussion. Eine der herausforderndsten Aufgaben besteht darin, die Umweltauswirkungen des Flugverkehrs zu reduzieren, da Flugzeuge traditionell auf fossilen Brennstoffen basieren. Um diesem Problem…
Die AK in Oberösterreich fordert stärkere Vorgaben für…
Die Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich hat eine umfassende Untersuchung von nachhaltigen Fonds in Österreich durchgeführt und dabei besorgniserregende Ergebnisse zutage gefördert. Insgesamt wurden 203 Fonds als nachhaltig deklariert, doch es zeigte sich, dass klare Kriterien für…