Nachhaltiger Flugtreibstoff: Tausende Anlagen benötigt

Der Bedarf an nachhaltigem Flugzeugtreibstoff, auch bekannt als Sustainable Aviation Fuel (SAF), wird sich in den kommenden Jahren drastisch erhöhen. Dies ist nicht nur eine Folge des wachsenden Luftverkehrs, sondern auch der zunehmenden politischen und…

Viele ESG-Fonds haben ihre Namen bereits geändert

Immer mehr Fonds, die ursprünglich mit wohlklingenden nachhaltigen Bezeichnungen auf dem Markt waren, ändern nun ihre Namen. Das liegt an den verschärften Regelungen der Europäischen Union, die Greenwashing erschweren sollen. Bisher war es für Fondsgesellschaften…

Wie geht es weiter, wenn nachhaltige Investments in…

In den USA entwickelt sich eine besorgniserregende Gegenbewegung zu Nachhaltigkeitsinitiativen, insbesondere im Finanzsektor. Eine politische Kampagne, die sich gezielt gegen ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) richtet, gewinnt zunehmend an Einfluss. Finanzkonzerne, die einst Vorreiter nachhaltiger Geldanlagen…

Fleischproduktion: Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen werden nachhaltiger

Verarbeitungs- und Verpackungsanlagen für Fleischwaren und alternative Proteine spielen eine zentrale Rolle bei der Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelindustrie. Sowohl kleine Handwerksbetriebe als auch große Industrieunternehmen profitieren von innovativen Technologien, die nicht…

Grüne Technologien schreiten weiter voran

Extreme Wetterereignisse, die kritische Veränderung der Erdsysteme, der Verlust der Artenvielfalt und die Knappheit der natürlichen Ressourcen sind laut dem Global Risk Report 2024 des Weltwirtschaftsforums die vier größten Risiken unserer Zeit. Sie alle sind…

Grüne Anlagen als langfristige Chance erkennen

Grüne Einlagen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da nachhaltige Finanzprodukte nicht nur für umweltbewusste Anleger, sondern auch für Banken und Unternehmen immer attraktiver werden. Der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit in der Finanzwelt ist nicht nur…

Nachhaltige Geldanlagen mit ESG ETFs

Nachhaltiges Investieren hat in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Anleger nicht nur finanzielle Renditen erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag zu Umwelt und Gesellschaft leisten möchten. Dieser Trend ist eine…

Mit nachhaltigen Investments reich werden – geht das?

Ein nachhaltiges Unternehmen sollte mehrere zentrale Aspekte berücksichtigen, um sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich verantwortungsbewusst zu agieren. Soziale Gerechtigkeit spielt dabei eine essenzielle Rolle. Ein Unternehmen, das die Menschenrechte achtet, faire Arbeitsbedingungen schafft und Diversität…

Weitere Änderungen für Regeln von Green-Investments geplant

Die EU-Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen plant tiefgreifende Änderungen an den Regeln für Nachhaltigkeitsberichte von Unternehmen und Finanzprodukten. Ziel dieser Reformen ist es, die Berichterstattung über nachhaltige Investitionen und wirtschaftliche Tätigkeiten transparenter, einheitlicher…