In der aktuellen Diskussion um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zeigt sich ein tiefer Riss in der Gesellschaft – nicht nur politisch, sondern auch beim Thema Geldanlage. Während jüngere Menschen zunehmend bereit sind, finanzielle Rendite gegen ökologische…
Nach neuer Berichtspflicht: So funktioniert das Daten-Reporting zur…
Die Anforderungen an Lebensversicherer haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert, insbesondere im Hinblick auf ihre Investitionen und deren Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit. Ein zentrales Instrument, um diesen Wandel zu dokumentieren, ist das jährliche…
Nachhaltigkeitswirkungen des Instruments „Engagement“ messen
Engagement in der Finanzwelt hat sich zu einem entscheidenden Instrument für ethisch-nachhaltige Geldanlagen entwickelt. Die Idee hinter dem Konzept ist, dass Anleger aktiv Einfluss auf Unternehmen nehmen können, um positive Veränderungen in Bezug auf Umwelt,…
Deutsche Manager vom wirtschaftlichen Nutzen der Nachhaltigkeit überzeugt
Die Herausforderungen des Klimawandels sind unaufhaltsam und machen sich auf der ganzen Welt bemerkbar. Der Sommer und Herbst des Jahres 2023 haben mit Rekordtemperaturen und extremen Wetterereignissen auf allen Kontinenten einen alarmierenden Höhepunkt erreicht. Die…
Trotz Inflation, Kriegen und Greenwashing-Ängsten: Nachhaltige Anlagen immer…
Inmitten wirtschaftlicher Krisen und globaler Unsicherheiten erweist sich der Trend zur Nachhaltigkeit als bemerkenswert robust. Dieser Paradigmenwechsel in der Konsumentenhaltung ist nicht nur eine Reaktion auf ökologische Bedenken, sondern auch eine Antwort auf gesellschaftliche Forderungen…
Optimistische Aussichten auf länger laufende Investments in grüne…
Nachhaltiges Investieren wird zweifellos zu einem dominierenden Trend in den kommenden Jahren. Dieser Wandel in der Anlagestrategie spiegelt nicht nur eine Veränderung in der finanziellen Landschaft wider, sondern signalisiert auch ein wachsendes Bewusstsein für Umwelt-…
Mit KI nachhaltige Anlagen finden
Die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) bietet immense Potenziale, um Nachhaltigkeit, gesellschaftliches und ökologisches Wohlergehen sowie den Naturschutz zu fördern, wie es im Artikel 20a des Grundgesetzes verankert ist. Die gezielte Anwendung von KI…
Klimaretter Atomkraft?
In den Bemühungen, die Klimakrise einzudämmen, rückt die Atomkraft in den Fokus einiger Länder. Zu den Vorreitern gehören Frankreich, Großbritannien, die USA, Kanada, Schweden, Finnland, die Niederlande, Polen und sogar Japan – letzteres trotz der…
Weltklimakonferenz zeigt: Rückschritte bei der Nachhaltigkeit müssen vermieden…
Die diesjährige Weltklimakonferenz in Dubai hat sich zu einem Schauplatz der Spannungen und Konflikte entwickelt, die über das übliche Maß politischer Diskussionen hinausgehen. Im Mittelpunkt stehen nicht nur die drängenden Umweltfragen, sondern auch militärische Auseinandersetzungen…