In vielen Schwellenländern zeichnet sich ein bedeutender sozioökonomischer Wandel ab, der tiefgreifende Auswirkungen auf globale Märkte und Umweltressourcen hat. Die Mittelschicht wächst in rasantem Tempo, angetrieben von wirtschaftlicher Entwicklung und steigendem Wohlstand. Mit diesem Wandel…
Grüne Transformation: Österreichische Unternehmen schreiten voran
Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema für Unternehmen entwickelt. Der Fokus liegt nicht mehr ausschließlich auf Finanzinstituten, die gezwungen sind, Teile ihrer Investitionen in die grüne Transformation zu lenken. Vielmehr…
Mit ETFs gegen Zombie-Unternehmen angehen
Das Investieren in Luftschlösser hat sich in den vergangenen Jahren zu einem zunehmend besorgniserregenden Trend entwickelt. Im Fokus stehen dabei Zombie-Unternehmen und das Phänomen des Green-Bleachings. Zombie-Unternehmen, definiert als Firmen, die nicht genügend Gewinn erzielen,…
Sinnvoll nachhaltig Geld anlegen trotz Inflation
In den letzten Jahren haben sich die Bedingungen für Sparer in Deutschland und Europa deutlich verändert. Über eine lange Zeit hinweg waren die Zinsen auf sichere Anlageformen wie Sparbücher, Tagesgeld- und Festgeldkonten extrem niedrig. Oft…
Elektronikrecycling: Mehr Investitionen in nachhaltige Lösungen
Elektronikrecycling ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit, da der technologische Fortschritt und der steigende Konsum von Elektrogeräten die Menge an Elektroschrott weltweit rapide anwachsen lassen. Jährlich entstehen Millionen Tonnen von Altgeräten, die oft wertvolle…
Lohnt sich die nachhaltige Altersvorsorge für Versicherungsmakler?
Keiner hat behauptet, dass es einfach ist, und genau das gilt auch für die nachhaltige Altersvorsorge. Dennoch sollte sie keineswegs von Versicherungsmaklern abgeschrieben werden, denn die Thematik birgt Potenzial. Eine aktuelle Studie zeigt, dass immerhin…
Nachhaltige Anlagen knacken Billionen-Marke
Private und institutionelle Anleger in Deutschland haben im Bereich nachhaltiger Geldanlagen einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Laut Angaben des Bundesverbandes Investment und Asset Management (BVI) überschritt das Volumen der in Fonds mit Nachhaltigkeitsmerkmalen investierten Gelder bis…
Umfrage zeigt positive Aussichten für ESG-Investitionen
Das Thema ESG (Umwelt, Soziales und Governance) hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, insbesondere unter Anlegern, die zunehmend Wert auf nachhaltige Investitionen legen. In der Schweiz zeigt sich dieser Trend besonders ausgeprägt.…
Europa führt bei der Nachfrage nach grünen Immobilien
Europa nimmt weltweit eine Vorreiterrolle bei der Nachfrage nach nachhaltigen Immobilien ein, sowohl von Seiten der Investoren als auch der Mieter. Dies spiegelt die steigende Bedeutung wider, die umweltfreundlichen Bauweisen, Energieeffizienz und nachhaltiger Stadtentwicklung in…