ESG-Standards sind kein Hype

Wer heute behauptet, die grüne Blase sei geplatzt, verwechselt kurzfristige Marktdynamiken mit langfristigen Transformationsprozessen. Es ist eine typische Reaktion, die man immer wieder beobachten konnte – sei es bei der Industrialisierung, bei der Digitalisierung oder…

Auch kleine Firmen haben eine große Auswirkung auf…

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat vieler Volkswirtschaften – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Sie bilden das Fundament einer gesunden wirtschaftlichen Struktur, tragen maßgeblich zur Beschäftigung bei und sorgen für Stabilität in Krisenzeiten.…

Coca Cola will doch nachhaltiger werden

Nachdem Coca-Cola Ende 2024 sein öffentlich kommuniziertes Ziel zur stärkeren Nutzung von Mehrwegverpackungen überraschend aufgegeben hatte, entbrannte eine breite gesellschaftliche Debatte. Umweltverbände, Konsumenteninitiativen und Politiker verschiedener Lager äußerten sich empört über die Kehrtwende eines Konzerns,…

Nachhaltige Investments in Gesundheitsaktien

Viele Anleger vertrauen auf Nachhaltigkeitsversprechen von Fondsanbietern und glauben, ihr Geld wirke im Sinne einer besseren, grüneren Welt. Doch dieser Glaube wird zunehmend enttäuscht. Denn zahlreiche als nachhaltig vermarktete Fonds halten nach wie vor beträchtliche…

Impact Investments: Großes Interesse vs. wenig Bekanntheit

Trotz eines zunehmenden Interesses an nachhaltigen Geldanlagen ist der Begriff „Impact Investment“ in Deutschland unter privaten Anlegern bislang weitgehend unbekannt. Zwar zeigen viele Umfragen, dass immer mehr Menschen ihr Geld ethisch korrekt und ökologisch verantwortungsvoll…

ETF-Sparpläne sollen Anreiz für Investitionen bieten

Bei PostFinance sind global gestreute Aktien-ETFs mit rund 44 Prozent Anteil an den gesamten ETF-Investitionen besonders beliebt. Das ist kein Zufall: Sie versprechen breite Diversifikation und eine solide Basis für langfristiges Sparen. Doch der Blick…

Trotz Gegenwind: Großanleger setzen auf Nachhaltigkeit

Institutionelle Investoren in Deutschland bleiben dem Grundsatz der Nachhaltigkeit bei der Kapitalanlage treu – und das trotz einer zunehmend kritischen öffentlichen Diskussion. Während vielerorts die Begeisterung für grüne Themen etwas abflaut und Schlagzeilen über „Greenwashing“…