In der aktuellen Diskussion um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zeigt sich ein tiefer Riss in der Gesellschaft – nicht nur politisch, sondern auch beim Thema Geldanlage. Während jüngere Menschen zunehmend bereit sind, finanzielle Rendite gegen ökologische…
Nachhaltige Variante des Bitcoins im Aufschwung
In den vergangenen Wochen hat Bitcoin einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, der seit Jahren nicht mehr gesehen wurde. Dieser Aufschwung hat sogar dazu geführt, dass in einigen Währungen das bisherige Allzeithoch übertroffen wurde. Sogar im Markt…
Farbskala für Finanzprodukte: So sollen Vorbehalte gegen nachhaltige…
Nachhaltigkeit ist zu einem zentralen Thema in der globalen Wirtschaft geworden, und der Finanzmarkt ist keine Ausnahme. In der Tat könnte man argumentieren, dass der Finanzmarkt ein Brennglas ist, das die Herausforderungen der Nachhaltigkeitspolitik besonders…
Nachhaltiges Wohnen braucht auch Investitionen
Deutschland steht vor der Herausforderung, beim Bauwesen flexibler auf die Anforderungen des Klimawandels zu reagieren. Derzeit wird noch zu oft nach den alten Mustern geplant und gebaut, als ob der Klimawandel keine Auswirkungen hätte. Diese…
Nachhaltigkeitszertifikate für grüne Anleger
Nachhaltigkeit hat sich zu einem zentralen Thema in der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft entwickelt, und die Finanzbranche bildet hier keine Ausnahme. Traditionell waren Anleger vor allem auf der Suche nach Sicherheit und Rendite für ihr…
Die wachsende Attraktivität von Wasser als Investitionsmöglichkeit
Der Wassermangel ist eine zunehmende Herausforderung, die nicht nur entfernte Wüstengebiete betrifft, sondern auch in Deutschland spürbar wird. Es gibt Regionen im Land, die wiederholt den Wassernotstand ausrufen müssen, was auf die steigende Knappheit dieses…
Was bedeutet „Impact Investing“?
Impact Investing, ein Begriff, der in der heutigen Investmentwelt zunehmend an Bedeutung gewinnt, stellt eine transformative Herangehensweise an die Finanzmärkte dar. Diese innovative Form des Investierens zielt nicht nur darauf ab, finanzielle Renditen zu erzielen,…
ETFs: Wie sinnvoll sind nachhaltige Geldanlagen?
Die Transparenz bei der Bewertung von Exchange-Traded Funds (ETFs) ist ein entscheidender Aspekt für Anleger*innen, insbesondere im Kontext nachhaltiger Geldanlagen. Doch leider offenbart sich hier oft ein Problem: Die Bewertung von ETFs ist häufig nicht…
Grüne Schiffsfahrt: Lohnen sich Investitionen?
Kreuzfahrten haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Reiseerlebnis entwickelt, das jedoch zunehmend in die Kritik gerät. Als "Klimasünde" verschrien, verursachen Kreuzfahrtschiffe beträchtliche Emissionen und Umweltschäden. Trotz dieser negativen Auswirkungen besteht jedoch die…