Steigende Investitionen in eine klimafreundliche Wirtschaft

Eine klimafreundliche Wirtschaft ist essentiell für eine sichere und wohlhabende Zukunft. Während kurzfristige Interessen oft dazu verleiten, notwendige Maßnahmen aufzuschieben, entstehen durch mangelnden Klimaschutz langfristig erhebliche volkswirtschaftliche Schäden. Organisationen aus dem Umwelt- und Klimaschutzbereich warnen…

Nachhaltige Investments: Interesse an Biodiversität steigt

Das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung von Biodiversität und Natur im wirtschaftlichen Kontext führt dazu, dass Anleger verstärkt in diesem Bereich investieren möchten. Sie erkennen zunehmend, dass die Erhaltung und Förderung natürlicher Ökosysteme nicht nur…

ESG-Faktoren für Anleger nach wie vor relevant

Nachhaltigkeit steht derzeit vor großen Herausforderungen, da sie aufgrund geopolitischer Entwicklungen zunehmend aus dem öffentlichen Fokus gerät. Themen wie Energiekrisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und internationale Konflikte dominieren die politische Agenda, während ökologische und soziale Aspekte oft…

Risiko Wetter: Wie sich Wetter- und Klimaereignisse auf…

Die wachsende Intensität und Häufigkeit extremer Wetter- und Klimaereignisse stellt eine ernsthafte Bedrohung für Infrastrukturanlagen dar und erfordert dringend Maßnahmen zur Anpassung und Risikominderung. Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen und andere Naturkatastrophen setzen Straßen, Brücken, Energieversorgungsnetze und…

Investitionen in nachhaltige ETF

Nachhaltige ETFs (Exchange Traded Funds) erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie die Möglichkeit bieten, finanzielle Renditen mit ethischen und ökologischen Überzeugungen zu verbinden. Im Gegensatz zu herkömmlichen ETFs, die oft eine breite Auswahl an Unternehmen…

Investitionen in klimafreundliche Produkte

Nachhaltiges Investieren gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Menschen bestrebt sind, ihr Kapital nicht nur zur Vermehrung ihres Vermögens, sondern auch für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Diese Form der Kapitalanlage ermöglicht es, finanzielle…

EU plant Investitionslabel für nachhaltigen Bergbau

Die Europäische Kommission hat die vorgeschlagenen Änderungen zur öffentlichen Konsultation gestellt, um den regulatorischen Rahmen der nachhaltigen Finanzierungen weiterzuentwickeln. Im Zentrum der Diskussion steht die Frage, ob bestimmte Bergbauaktivitäten als nachhaltige Investitionstätigkeiten anerkannt werden sollten.…

Auswirkungen von Donald Trump 2.0 auf nachhaltiges Investment

Die zweite Amtszeit von Donald Trump könnte erhebliche Auswirkungen auf nachhaltige Investments haben und das globale Nachhaltigkeitsfinanzsystem vor neue Herausforderungen stellen. Bereits während seiner ersten Amtszeit hat Trump bewiesen, dass er wenig Interesse an Umwelt-…

Nachhaltige Ernährung als zukunftsträchtiges Investment

In vielen Schwellenländern zeichnet sich ein bedeutender sozioökonomischer Wandel ab, der tiefgreifende Auswirkungen auf globale Märkte und Umweltressourcen hat. Die Mittelschicht wächst in rasantem Tempo, angetrieben von wirtschaftlicher Entwicklung und steigendem Wohlstand. Mit diesem Wandel…